Umbauung von freistehenden technologischen Komponenten mit Stahlbeton. Die Innenoberfläche kann durch Absorptionsplatten ergänzt werden.
Sandwich-Lärmschutzverkleidungen
maßgeschneiderte Verkleidungen oder Kulissen aus eigener Produktion, Lärmschluckend oder –abweisend. Die Sandwichstruktur der Platten wird individuell für eine konkrete Lärmquelle vorgeschlagene, je nach geforderter Absorption und Lärmundurchlässigkeitsstufe (R´w).
Lärmschutzwände
Wände aus Stahlbeton oder aus selbst hergestellten Platten, eingesetzt in die Konstruktion (z. B. HEA). Höhe, Länge und Ausführung der Wand basieren auf der Akustischen Modellierung im Programm CADNA. Die Wände realisieren wir als einseitig absorbierende, abweisende oder beidseitig absorbierende Wände.
Schalldämpfer
Schalldämpfer aus Lüftungsrohren, Mündungen technologischer Anlagen, Ansaug- und Ausblasgittern, Drucksenkungskompressoren, Ausblastrakt von Dieselaggregaten, Gasturbinen u.ä. Schalldämpfer stellen wir je nach Form des Einspeisungsrohrs als Kulissen- und walzenförmigen Schalldämpfer her. Die Schalldämpfung bewegt sich je nach Schalldämpferausführung und Betriebsparametern der Technologie zwischen 10 und 35 dB.
Lärmschutzverkleidungen aus Stahlbeton
Sandwich-Lärmschutzverkleidungen
Lärmschutzwände
Schalldämpfer
Komplexe Senkung der Lärmbelastung von Produktionsanlagen
Organisatorische Änderungen
Änderungen in den organisatorischen und Produktionsprozessen mit Hinsicht auf die Minimierung der Lärmbelastungen im Sinne der jeweiligen Vorschriften, Änderungen in der Tageszeitaufnahme, topografische Änderungen und zeitliche Verschiebung kritischer technologischer Prozesse mit dem Ziel, die Lärmexposition des betroffenen Umfeldes zu senken. Eine notwendige Voraussetzung ist die gute Kenntnis des Produktionsprozesse, der technologischen Prozesse, sowie auch der zusammenhängenden Bindungen zu den übrigen Prozessen im Betrieb.